🌻 Ayurvedisch durch den Sommer: Kühle Rituale und natürliche Helfer gegen die Hitze
Die Temperaturen sind in den letzten Tagen rasant gestiegen – plötzlich ist der Sommer da, mit all seiner Intensität. Für viele bedeutet das: Schwere Beine, ein erhitzter Kopf, gereizte Haut oder innere Unruhe. Kein Wunder, denn aus ayurvedischer Sicht ist jetzt Pitta-Zeit – und das Pitta-Dosha, das für Feuer, Hitze und Aktivität steht, gerät bei hohen Temperaturen leicht aus dem Gleichgewicht.
Doch Ayurveda schenkt uns eine Fülle an natürlichen Möglichkeiten, mit der Hitze gelassener umzugehen: kühlende Lebensmittel, besänftigende Rituale und unterstützende Pflanzenkraft. Besonders praktisch: Viele dieser wertvollen Helfer gibt's im Kaya Veda Online-Shop – für eine Sommerpflege, die Körper und Geist wirklich gut tut.
🧊 Was dein Körper jetzt braucht: Kühlende Ernährung für heiße Tage
Im Sommer sollte unser Essen vor allem eines sein: leicht, erfrischend und pitta-ausgleichend. Das bedeutet: weniger scharfe Gewürze, weniger erhitzende Speisen – dafür mehr Kühlung von innen.
-
Diese Lebensmittel helfen besonders gut:
- 🥒Gurken, Zucchini, Spinat, Fenchel
- 🍉Süße Früchte wie Wassermelone, grüne Trauben, Birnen oder Kirschen
- 🧉Kokoswasser, Minze, frischer Koriander
- 🥛Lassi – am besten selbst gemacht mit Joghurt, Wasser, Kardamom oder einem Hauch Rosenwasser. Direkt loslegen? Hier geht's zum Rezept für einen leckeren Rosen-Lassi.
🌿 Innere Balance in der Hitze: Volle Pflanzenkraft
Kräuter sind aus dem Ayurveda nicht wegzudenken. Und natürlich haben wir auch in Sachen "Hitze" tolle Kräuter für dich parat, die gezielt das Pitta ausgleichen und so deinen Körper bestens gegen die Sommertemperaturen wappnen. Wir empfehlen dir die KAYA VEDA Sharira Shakti Kapseln. Sie enthalten eine fein abgestimmte Rezeptur aus Süßholzwurzel, Korianderblatt, Anis, Kardamom und einem sorgfältig dosierten Curcuma-Extrakt.
Diese Kombination wirkt kühlend und beruhigend auf das Verdauungssystem, unterstützt die Leber- und Hautfunktion, und hilft, Pitta-bedingte Unruhe, Hitzegefühl oder Reizbarkeit auszugleichen.
Genieße den Sommer ohne hitzebedingte Einschränkungen - natürlich mit Ayurveda
Foto: Krakenimages.com - AdobeStock
🧖♀️ Kopfhaut kühlen – Hitze über das „Tor zum Geist“ ausleiten
Im Ayurveda gilt der Kopf nicht nur als Sitz des Geistes (Manas) – sondern auch als ein besonders empfindsamer Bereich, über den sich überschüssige Hitze im Körper stauen oder auch gezielt ausleiten kann.
Gerade bei innerem Druck, Hitzewallungen, Gereiztheit oder Schlafproblemen ist die Kopfhautpflege ein oft unterschätzter Schlüssel, um das Pitta-Dosha zu beruhigen. Denn: Wenn sich Hitze im Kopfbereich sammelt, kann das zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel oder Augenbrennen, Unruhe oder Reizbarkeit, trockener, juckender oder fettiger Kopfhaut führen. Ein kühlendes Haarfluid kann hier sofortige Linderung bringen – und gleichzeitig das Nervensystem positiv beeinflussen. Unsere Empfehlung: Das KAYA VEDA Ayurveda Haarfluid enthält eine wirksame Kombination aus traditionellen ayurvedischen Pflanzen wie:
- Brahmi (Bacopa monnieri) – beruhigt den Geist, stärkt die Konzentration, senkt Pitta
- Bhringaraj – klassisch für hitzebedingten Haarausfall und nervöse Unruhe
- Lavendelöl – kühlend, entspannend, hautberuhigend
- Shikakai – klärt sanft die Kopfhaut, ohne auszutrocknen
Die leichte Textur des Ayurveda Haarfluids ist ideal für den Sommer, denn sie ist nicht fettend, sofort erfrischend und belebend für Kopfhaut & Sinne.
⚖️ Rituale zur Abkühlung: Pflege, die tiefer wirkt
Wenn der Sommer uns herausfordert, dürfen wir auch in der Körperpflege ganz bewusst zur Ruhe kommen. Ayurveda empfiehlt einfache Rituale, die tiefgreifend harmonisieren:
🧴 Sanfte Selbstmassage (Abhyanga) mit kühlenden Ölen
Massieren Sie morgens oder abends in Ruhe Ihren Körper mit einem ausgleichenden Öl, das übermäßige Hitze reguliert, Hautreizungen lindert und Spannungsgefühle löst. Geeignet sind unter anderem Kokos- oder Sonnenblumenöl. Beide wirken kühlend.
🌹 Rosenwasser für schnelle Frische
Ein Klassiker im Ayurveda: Rosenwasser als Gesichtsspray, für das Dekolleté oder zwischendurch auf die Handgelenke - und auch als kühlendes Getränk. Rosenwasser selber machen? Geht ganz einfach! Zum Rezept
Chandra Bhedana ist eine effektive Atemübung aus dem Yoga, die Hitze reduziert.
Foto: Yakobchuk Olena - AdobeStock
🌞 Sommerleicht leben: Ayurveda für den Alltag
Neben Ernährung und Pflege sind auch kleine Anpassungen im Tagesablauf hilfreich, um Pitta zu besänftigen:
- Trage luftige Kleidung in hellen Farben – am besten aus Baumwolle oder Leinen.
- Vermeide direkte Sonne zur Mittagszeit – plane Spaziergänge früh oder abends.
- Gönn dir bewusst Pausen – auch ein paar Minuten Stille oder ein kühlender Tee wirken Wunder.
- Integriere kühlende Atemübungen wie „Chandra Bhedana“ – sie senken die innere Temperatur und wirken ausgleichend auf das Nervensystem.
-
Fazit: In der Hitze die Balance finden – mit Ayurveda & Kaya Veda
-
Der Sommer lädt uns ein, langsamer zu werden, mehr auf uns zu hören – und uns selbst mit mehr Sanftheit zu begegnen. Wenn die äußeren Temperaturen steigen, dürfen wir mit innerer Kühle und bewusster Selbstfürsorge antworten. Mit dem Wissen des Ayurveda gelingt das ganz leicht – natürlich, nachhaltig und mit viel Herz.
-
Das könnte dich auch interessieren: Ayurveda Alltagstipps für mehr Wohlbefinden