🌞 Ayurvedische Morgenroutine im Mai Frisch, klar & gestärkt in den Tag starten

Der Frühling ist im Ayurveda die Jahreszeit des Aufbruchs, der Reinigung und der Erneuerung. Während die Natur sich entfaltet und die Tage heller werden, lädt auch unser Körper dazu ein, Ballast loszulassen und neue Energie zu tanken. Besonders in dieser Übergangszeit ist eine regelmäßige Morgenroutine ein kraftvolles Ritual, um Körper und Geist in Balance zu bringen.

Frühlingszeit ist Aufbruchszeit

Frühlingszeit ist Aufbruchszeit. Mit Ayurveda bleibt dein Organismus dabei in Balance.
Foto: BGStock72 - AdobeStock

Warum ist eine Morgenroutine im Frühling so wichtig?

Im Frühling dominiert das Kapha-Dosha, das für Schwere, Stabilität und Feuchtigkeit steht. Wird Kapha im Übermaß, etwa durch zu viel Schlaf, wenig Bewegung oder unregelmäßige Ernährung, angesammelt, kann es zu Trägheit, Antriebslosigkeit und Frühjahrsmüdigkeit führen.

Mit einfachen, täglichen Ritualen hilfst du deinem Körper, sanft zu entgiften, dein Verdauungsfeuer (Agni) zu aktivieren und mental klar in den Tag zu starten.

🌿 Meine 5-Schritte-Morgenroutine im Mai

1️⃣ Zungenschaben
Nach dem Aufstehen mit einem Zungenschaber sanft die Beläge von der Zunge entfernen. So befreist du dich von Ama (Stoffwechselrückständen), die sich über Nacht angesammelt haben – und regst gleichzeitig deine Verdauung an. Hier kannst du den Ayurvedischen Zungenreiniger direkt und unkompliziert bestellen.

2️⃣ Ölziehen
Etwa 5–10 Minuten mit einem hochwertigen Sesam- oder Kokosöl den Mund spülen. Das reduziert Bakterien, stärkt Zähne und Zahnfleisch – und unterstützt ganz nebenbei den Detox-Prozess.

3️⃣ Warmes Wasser oder Kräutertee trinken
Ein Glas warmes Wasser oder ein anregender Kräutertee wie der KAYA VEDA Pachen Agni Tee am Morgen hilft, die Verdauung in Schwung zu bringen, Giftstoffe auszuleiten und Agni zu aktivieren.

4️⃣ Leichte Bewegung
Ein paar Minuten Yoga, sanfte Dehnungen oder ein Spaziergang an der frischen Luft helfen, überschüssiges Kapha zu reduzieren und das Kreislaufsystem anzuregen. Unter folgendem Link findest du drei einfache, aber effektive Yoga-Übungen: Ayurveda Yoga-Morgenroutine

5️⃣ Kurzes Innehalten
Eine kleine Meditation, bewusste Atemzüge oder eine Dankbarkeitsübung zentrieren dich und schaffen einen klaren, ruhigen Fokus für deinen Tag.

Kleine Auszeit mit großer WirkungAuch kleine Routinen haben oft große positive Auswirkungen auf dein Wohlbefinden
Foto: annanahabed - AdobeStock

 

Weniger ist mehr auch im Ayurveda

Du musst nicht jeden Morgen eine Stunde investieren. Bereits kleine, achtsame Routinen können einen großen Unterschied machen – gerade in stressigen oder fordernden Zeiten.

💛 Du fühlst dich häufig erschöpft oder gestresst?

  • Wenn du unter anhaltendem Stress, innerer Unruhe, Schlafstörungen oder ersten Anzeichen von Burnout leidest, kann eine individuell abgestimmte ayurvedische Begleitung sehr unterstützend sein. Gerne beraten wir dich ganzheitlich und einfühlsam. Ruf uns kostenlos an unter 0821 - 567 45 00 oder schreibe uns eine WhatsApp an 0178 - 77 00 971.

Das könnte dich auch interessieren: 3 Tipps für mehr Vitalität im Frühling, Detox im Frühling