Ayurveda Blog
In den letzten Jahren hat uns Corona die Wichtigkeit eines starken Immunsystems wieder so richtig vor Augen geführt. Nicht nur in Sachen Covid-19 sind starke Abwehrkräfte wichtig, auch für die jährliche Erkältungs- und Grippezeit sollten wir unser Immunsystem gut wappnen. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit Ayurveda auf natürliche Weise Ihr Immunsystem stärken und so gegen eine Ansteckung mit Bakterien und Viren bestens gerüstet sind.
1. Im Zentrum: Unser Verdauungstrakt
Das Fundament für ein starkes Immunsystem ist ein gut funktionierender Verdauungstrakt. Im Ayurveda sagen wir, das "Agni", also unser Verdauungsfeuer, muss lodern. Ein optimal arbeitender Verdauungstrakt hat die besten Abwehrkräfte und ist dadurch bestmöglich gegenüber Krankheiten gerüstet. Wir empfehlen: Gönnen Sie Ihrem Verdauungstrakt eine regelmäßige Reinigung und entschlacken Sie 1-2x pro Jahr. Gerade jetzt im Frühjahr ist unser Körper im "Entschlackungsmodus", warum also nicht heute starten? Darüber hinaus unterstützen Sie Ihren Verdauungstrakt in seiner täglichen Arbeit mit ayurvedischen Kräutern wie beispielsweise Curcuma, Lemongras oder Ingwer.
2. Nahrung als "Medizin": Gesunde Ernährung
Die Nahrung die wir zu uns nehmen soll uns nähren. Im Ayurveda sagen wir: Deine Nahrung soll deine Medizin sein. Wenn wir von gesunden Nahrungsmitteln sprechen, geht es nicht nur um "bio", "vegetarisch" oder "vegan". Gesundes Essen bedeutet im Ayurveda, dass wir uns typgerecht, also unserem individuellen Dosha entsprechend ernähren. Lassen Sie mich Ihnen einen groben Überblick geben, was wir für die einzelnen Typen empfehlen:
Vata Typ: leichte warme Speisen, regelmäßige Mahlzeiten, Geschmacklich: süß, sauer und salzig
Pitta Typ: essen, bevor der Hunger nagt, mindestens drei Mahlzeiten, Geschmacklich: süß, herb und bitter
Kapha Typ: leichte, bekömmliche Kost, weniger essen, Geschmacklich: scharf, bitter und herb
Wenn Sie erfahren möchten, welcher Doscha-Typ Sie sind, dann können Sie gerne hier unseren Dosha-Test machen.
3. In Bewegung bleiben: Ihre tägliche Dosis Sport
Nehmen Sie sich täglich Zeit für eine Bewegungseinheit. Das kann, ganz nach Ihren Vorlieben, ein Spaziergang an der frischen Luft oder eine leichte Yoga-Übung sein. Meine Lieblingsyogaübung ist z. B. der Sonnengruß. Er ist wunderbar auch für Anfänger geeignet und kann quasi überall durchgeführt werden.
4. Mens sana in corpore sano: Ein gesunder Geist
Die lateinische Redenswendung "Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper" ist Ihnen vielleicht bekannt. Doch wie definieren wir im Ayurveda eigentlich einen gesunden Geist?
Ein gesunder Geist ist entspannt, ruhig und stabil. Nur mit einem ausgeglichenen Geist können wir für uns die richtigen Entscheidungen treffen. Wie erreichen wir aber einen gesunden Geist?
Meditationen sind ein ganz wundervolles Instrument, um zu sich selbst zu finden. Schon 2-3 Minuten morgens oder abends täglich reichen dafür aus! Klar, es braucht einige Übung, um all die vielen Gedanken, die in uns kreisen, loszulassen und während der Meditation ganz in sich zu ruhen. Doch das kann man lernen. Probieren Sie z. B. unsere Atemmeditation aus. Atemtechniken wie z. B. Pranayama (Prana = Lebenskraft) unterstützen das Ausleiten von verbrauchter Energie.
5. Kraft aus der Natur: Ayurvedische Kräuter
Seit Beginn der ayurvedischen Heillehre vor rund 5.000 Jahren spielen Kräuter eine zentrale Rolle in der ayurvedischen "Küche", aber auch in der Gesundheitsprävention. Sie werden eingesetzt, um unseren Organismus zu reinigen, Körper und Geist zu stärken oder aber auch verschiedene Symptome wie beispielsweise Verdauungsprobleme oder Haar- oder Hautprobleme zu lindern. Ayurvedische Kräuter und Gewürze können - gerade präventiv - eine wertvolle Ergänzung oder Alternative zu konventionellen Medikamenten sein.
Fazit: Corona hat unseren Alltag momentan fest im Griff. Das oberste Ziel für jeden einzelnen von uns: GESUND BLEIBEN. Unterstützen Sie Ihren Organismus dabei, indem Sie sein körpereigenes Abwehrsystem optimal aufrüsten. Wir wünschen Ihnen für diese herausfordernde Zeit viel Kraft, positive Energie und vor allem Gesundheit!