Rezept: Ayurvedisches Mungbohnen-Kitchari mit Frühlingsgemüse

Dieses ayurvedische Kitchari ist das perfekte Frühlingsgericht – leicht, entgiftend und voller wärmender Gewürze, die Körper und Geist wieder in Schwung bringen. 🌿✨

Zutaten:

  • 100 g Mungbohnen (am besten über Nacht eingeweicht)
  • 100 g Basmatireis oder Quinoa
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 Handvoll grüner Spargel
  • 1 Karotte
  • 1 kleines Stück Ingwer (frisch, ca. 1 TL gerieben)
  • 1 TL Kreuzkümmelsamen
  • 1 TL Senfsamen
  • 1 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Fenchelsamen
  • 1/2 TL KAYA VEDA Körperkraft Gewürzmischung
  • 1 EL Ghee oder Kokosöl
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Salz und Zitronensaft nach Geschmack
  • Wasser oder Gemüsebrühe

Die Kaya Veda Körperkraft-Gewürzmischung verleiht diesem Kitchari eine besonders harmonische Tiefe und unterstützt gleichzeitig die ayurvedische Wirkung auf Körper und Verdauung.

  •  
  • Ayurvedisches Kitchari mit Mungbohnen und Frühlingsgemüse
    Foto: ChatGPT
Zubereitung: 
 
  1. Mungbohnen und Reis gründlich waschen. In einem Topf mit etwa der doppelten Menge Wasser zum Kochen bringen.
  2. In einer Pfanne Ghee erhitzen, die Gewürze anrösten, bis sie duften. Dann Ingwer und Kurkuma hinzufügen.
  3. Gewürzmischung zum Mungbohnen-Reis geben. Köcheln lassen.
  4. In der Zwischenzeit das Gemüse klein schneiden und nach etwa 15–20 Minuten (wenn die Bohnen fast weich sind) hinzufügen.
  5. Weitere 10–15 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist. Eventuell Wasser nachgießen.
  6. Mit Salz, Zitronensaft und frischem Koriander abschmecken.

Genieße dieses nährende Frühlingsgericht als wohltuende Auszeit für deinen Körper – einfach, rein und voller Lebensenergie.

Viel Spaß beim Nachkochen und Wohlfühlen 🧘‍♀️🌿

Lass es dir schmecken! 🥰🍞✨